• Español
  • Français
  • Italiano
  • Eesti
  • Polski
  • Slovenčina
  • Svenska
  • Nederlands

Der schockierende Fall eines Landes, das das Geld abgeschafft hat und seine verheerenden Folgen

2 April, 2025

Die Geschichte lehrt uns, dass die Abschaffung von Währungen katastrophale Folgen haben kann. Entdecken Sie den Fall Kambodscha und was nach dieser Entscheidung geschah.

In einer radikalen Wende der Wirtschaft ist Kambodscha ein Beispiel dafür, wie die Abschaffung von Münzen und Scheinen eine Gesellschaft drastisch transformieren kann. 1975, mit dem Machtantritt der Roten Khmer, angeführt von Pol Pot, beschloss das Land, seine lokale Währung abzuschaffen und zerstörte dabei das Gebäude der Nationalbank.

Der Grund für diese Entscheidung war die Absicht, eine extreme Form der wirtschaftlichen Kontrolle einzuführen, bei der die Regierung dafür verantwortlich war, Nahrungsmittel, Kleidung und Wohnungen an alle Bürger zu verteilen und jegliche Form von Marktwirtschaft zu beseitigen. Die Realität war jedoch ganz anders. Anstatt eine sozialistische Utopie zu schaffen, war die Bevölkerung gezwungen, auf den schwarzen Markt zurückzugreifen, wobei sie Edelmetalle und US-Dollar verwendete, um zu überleben.

Die tragischen Folgen der Abschaffung des Geldes

Das Regime betrachtete Lohnzahlungen als Förderung von Individualismus und Gier, Ideen, die mit ihrer marxistischen Vision kollidierten. Doch durch die Abschaffung des Geldes änderte sich die Art und Weise, wie die Menschen Waren und Dienstleistungen austauschten. Der informelle Handel blühte auf, und trotz der Absichten der Regierung wurde die Verwendung ausländischer Währungen für die Bevölkerung zur Notwendigkeit.

Die Behörden endeten ironischerweise ebenfalls damit, den Dollar für internationale Transaktionen und zur Deckung der Staatsausgaben zu verwenden, was die Unmöglichkeit zeigt, Geld in einer Wirtschaft vollständig abzuschaffen. Die kambodschanische Wirtschaft leidet noch immer unter den Folgen dieser drastischen Entscheidung und hinterlässt eine Lektion über die Bedeutung monetärer Strukturen für die Stabilität einer Nation.

Dieses Kapitel dient als Erinnerung daran, dass extreme Ideologien zu verheerenden Ergebnissen führen können und dass die Abschaffung des Geldes nicht die Lösung für wirtschaftliche Probleme ist.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar