Wie oft hast du gesehen, dass ein Toast fällt und unabsichtlich gewünscht, dass er nicht mit der Butterseite nach unten fällt? Das Murphy-Gesetz sagt uns, dass wenn etwas schiefgehen kann, es schiefgehen wird, und dieses Phänomen wurde vom britischen Physiker Robert Matthews untersucht.
Im Jahr 1995 nahm sich Matthews vor, die Wahrscheinlichkeit zu berechnen, dass ein Toast mit der bestrichenen Butterseite auf den Boden fällt. Überraschenderweise ist es kein einfaches 50/50. Seine Forschung zeigte, dass es eine 62% Wahrscheinlichkeit gibt, dass der Toast mit der Butterseite auf dem Boden landet, und das liegt an verschiedenen physikalischen Faktoren wie Reibung und Drehmoment.
Die Wissenschaft hinter dem Fall des Toasts
Matthews erklärt, dass beim Schieben eines Toasts vom Rand eines Tisches die Kräfte, die im Spiel sind, dazu führen, dass das Brot sich dreht, und in der Regel endet es in der unerwünschtesten Position. Diese Studie brachte ihm nicht nur den Nobelpreis für Physik im folgenden Jahr ein, sondern zog auch die Aufmerksamkeit der Britischen Krone auf sich.
Kürzlich hat Matthews sich einer neuen Herausforderung gewidmet: eine Möglichkeit zu finden, um zu verhindern, dass Toast mit der falschen Seite nach unten fällt. In einem Mini-Dokumentarfilm, begleitet von dem Sternekoch Nuño García, der 12 Michelin-Sterne hat, sucht Matthews nach Wegen, die Variablen zu verändern, die den Fall des Toasts beeinflussen.
Eine der entscheidenden Variablen ist die Höhe des Tisches. Matthews weist darauf hin, dass wir einen Tisch von drei Metern Höhe bräuchten, damit der Toast weniger dreht und mit der richtigen Seite fällt, was offensichtlich nicht praktikabel ist. Allerdings glaubt der Physiker, dass wir durch die Modifikation der Toastgröße und die Anwendung von Aerodynamik näher daran sein könnten, Murphy zu besiegen.
Das Experiment mit kleineren Toasts zeigte, dass in 75% der Fälle die Mini-Toast mit der Butterseite nach oben fielen, was darauf hindeutet, dass das Geheimnis in der Geschwindigkeit liegt, mit der sie den Tisch verlassen.
Dieses kurvenreiche Projekt regt nicht nur zum Nachdenken über die Physik hinter einem einfachen Frühstück an, sondern hebt auch hervor, wie die Wissenschaft uns helfen kann, unsere alltäglichen Überzeugungen zu verstehen und vielleicht herauszufordern. Also denke das nächste Mal, wenn du einen Toast zubereitest, an die Physik, die im Spiel sein könnte.